Startseite / Kurskatalog / *Freireiten, Kombikurs 28.3.26, 11.4.26

Fortgeschrittene Kurse

*Freireiten, Kombikurs 28.3.26, 11.4.26


Beschreibung
Dein Traum? Frei reiten, d.h. ohne Zügel oder Halsring, benötigt pures Vertrauen zwischen Pferd und Reiter, aber noch wichtiger ist, dass dein Pferd dich voll versteht und mit dir mitarbeiten will. Man kann diese Disziplin deshalb mit Recht als Königsdisziplin des Delfin-Horsetrainings ansehen.

Möchtest du lernen, dein Pferd frei – ohne Zaumzeug, Halsring oder andere Hilfsmittel – zu reiten? Dann nimm an unserem Kombikurs teil und erlebe, wie echte Verbindung, Vertrauen und Leichtigkeit zwischen dir und deinem Pferd entstehen. Lerne, was dabei der wichtigste Faktor ist. Wie man die Verbindung erstellt. Wie man das Pferd lenkt. Wie man einen Notstop macht. Der Kurs bietet einen Einstieg in diese faszinierende Disziplin. Der Reitstil spielt keine Rolle.

Du lernst
- Die benötigte innere Einstellung für das Freireiten
- Erstellen der inneren Verbindung zum Pferd
- Was der wichtigste Faktor beim Freireiten ist?
- Losreiten und Anhalten ohne Zaum oder Halsring
- Tempowechsel, Speed-Control Schritt/Trab, ohne Zaum , ohne Halsring
- Notstop ohne Zaum oder Halsring
- Slalom ohne Zaum oder Halsring

Ablauf: Reto Gfeller leitet den Kurs persönlich. Es gibt eine Online- Vorbereitung. Es werden einige bekannte Übungen mit Fokus auf Frei-Reiten vertieft und es kommen neue Übungen dazu. Diese müssen vor dem Präsenzunterricht vom 28.3 erarbeitet sein. Im Laufe der Kurstage schult und demonstriert Reto mit seinem Pferd jede Frei-Reiten-Lektion und coacht sie auch . Dabei erhält jeder Teilnehmer Einzel-Unterricht mit seinem Pferd sowie ebenfalls Gruppenlektionen.

Voraussetzung: Der erste Tageskurs setzt voraus, dass du den Einführungskurs ganz abgeschlossen hast. Du kannst den Kombikurs noch heute buchen und mit der Vorbereitung beginnen.

Kurspreis: Das Kursgeld beträgt für Aktivteilnehmer 330.-. Der Kurspreis enthält den Online-Kurs und die Tageskurse vor Ort. Verpflegung und allfällige Tagesboxen sind im Preis nicht enthalten. Aktivteilnehmer bezahlen wie üblich bei der Anmeldung online.
Zuschauer können ohne Voranmeldung an den beiden Tagen für insgesamt 80.- teilnehmen und bezahlen vor Ort bar oder mit Twint.

Zeit und Ort: Der Kurs findet in 8564 Gunterswilen statt. Es sind keine Tagesboxen vorhanden. Er beginnt je pünktlich um 12:00 (eintreffen 11:45) und endet um 16:00.

Sicherheit: Es wird auf einem abgesperrten Platz geritten. Die Pferde sind gezäumt, die Zügel sind aber am Sattel fixiert und dürfen nur im Notfall benutzt werden. Es ist jedem Teilnehmer bewusst, dass er auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung reitet. Sollte sich vor Ort herausstellen, dass eine Pferd noch nicht zum Freireiten bereit ist, so behalten wir uns vor, es nicht in allen Aufgaben einzubinden. Es gibt ein Helm-Obligatorium.

Noch Fragen? Wende dich an info@delfin-horsetraining.ch.

Inhalt
  • Einleitung
  • Anmeldung an die beiden Kurstage vor Ort
  • Der Grundzustand für das Frei-Reiten
  • Grundzustand herstellen
  • Vorsicht: Der Schein kann trügen
  • Wie erkenne ich, ob mein Pferd mir seine Aufmerksamkeit schenkt?
  • Der Kommunikationsablauf
  • Kommunikations-Fehler beim Frei-Reiten
  • Bewege dich langsam und ruhig!
  • Die innere Haltung für Frei-Reiten
  • Rufnamenübung
  • Rufnamen verbessern
  • So lernst du, das Pferd im Kopf bei dir zu behalten!
  • Dem Pferd "im-Kopf-bei-dir-bleiben" beibringen
  • Aufmerksamkeit bei Ablenkung erhalten
  • Verschiedene Profi-Tipps zur Stillstehen-Übung
  • Die Leadership-Führübung für Frei-Reiten
  • Die Leadership-Führübung
  • "Halt" auf dem Hufschlag
  • "Halt" auf Hufschlag
  • Frei-Reiten in Perfektion, Selfie
  • Aufgabe und Abschluss der Theorie
  • Abschluss und Feedback
Abschlusskriterien
  • Alle Themen müssen abgeschlossen werden
  • Sie erhalten ein Zertifikat mit der Dauer: Für immer